Order:
  1.  3
    Prolegomena: Philosophie, Natur und Technik.Karsten Berr & Jürgen H. Franz (eds.) - 2015 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
    Der Tagungsband beinhaltet fünfzehn Beiträge einer interdisziplinären Tagung des wissenschaftlichen, bildungsorientierten und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN) e.V. Der Band umfasst Aufsätze aus dem Spannungsfeld von Philosophie, Ingenieur- und Naturwissenschaften und Aufsätze, die diesen Bereich transzendieren. Alle Beiträge spiegeln die Neugierde und Freude wider, über den eigenen fachlichen Tellerrand hinauszuschauen. Und sie zeigen, dass der Philosophie hierbei eine Schlüsselrolle zukommt. Das Selbstverständnis von APHIN – die Offenheit für die Fragen und Probleme der jeweils anderen – ist damit in (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Scheinheiligkeit: philosophische Reflexionen über nachhaltige Entwicklung.Jürgen H. Franz - 2014 - München: Oekom, Gesellschaft für Ökologische Kommunikation.
  3.  11
    Nikolaus von Kues - Philosophie der Technik und Nachhaltigkeit.Jürgen H. Franz - 2017 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
    Nikolaus von Kues (1401–1464) – ein Technikphilosoph? Nimmt man die cusanische Philosophie genau unter die Lupe, entdeckt man Erstaunliches: Ohne es explizit so zu nennen, hat sich Nikolaus von Kues durchaus technischen Fragestellungen gewidmet und seine Gedanken sind obendrein erstaunlich modern. Jürgen H. Franz hat die Schriften analysiert und aus ihnen neben einer Technikphilosophie, eine moderne Technikethik, einen Ethikkodex für Ingenieure und Techniker sowie Reflexionen über Nachhaltigkeit entwickelt. Sein Buch lädt ein, historisch einen Schritt zurückzutreten und den Blickwinkel auf die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark